Bellevue setzt auf Ciscos Hyperflex
Die Bellevue-Gruppe ist das erste Schweizer Unternehmen, das die Hyperflex-Lösung von Cisco einsetzt. Sie kann rechnen, speichern und virtualisieren.

Cisco kündigte im März Hyperflex für Speicher, Virtualisierung und Compute an. Bellevue aus Küsnacht hat sich nun entschieden, die Hyperconverged-Infrastructure-Lösung einzusetzen. Laut Mitteilung ist der Finanzdienstleister das erste Unternehmen in der Schweiz, das auf Hyperflex setzt. Für die Implementierung der Lösung wird Netcloud aus Winterthur verantwortlich sein. Die Inbetriebnahme von Hyperflex dauert laut dem Cisco-Partner weniger als zwei Stunden.
Netcloud bietet auch Ciscos Software-Defined-Networking-Lösung Application Centric Infrastructure und Intercloud an. Das Unternehmen ist Gold-Partner von Cisco und Netapp.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
