Bellevue setzt auf Ciscos Hyperflex
Die Bellevue-Gruppe ist das erste Schweizer Unternehmen, das die Hyperflex-Lösung von Cisco einsetzt. Sie kann rechnen, speichern und virtualisieren.

Cisco kündigte im März Hyperflex für Speicher, Virtualisierung und Compute an. Bellevue aus Küsnacht hat sich nun entschieden, die Hyperconverged-Infrastructure-Lösung einzusetzen. Laut Mitteilung ist der Finanzdienstleister das erste Unternehmen in der Schweiz, das auf Hyperflex setzt. Für die Implementierung der Lösung wird Netcloud aus Winterthur verantwortlich sein. Die Inbetriebnahme von Hyperflex dauert laut dem Cisco-Partner weniger als zwei Stunden.
Netcloud bietet auch Ciscos Software-Defined-Networking-Lösung Application Centric Infrastructure und Intercloud an. Das Unternehmen ist Gold-Partner von Cisco und Netapp.

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

Deutsche Digitalberaterin Mesakumo expandiert in die Schweiz

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
