Equinix findet Nachfolger für Dottarelli
Der RZ-Betreiber Equinix hat einen neuen Schweiz-Chef. Der Neue folgt auf Marco Dotarelli, der im Oktober 2015 in den Ruhestand ging.


Equinix hat Roger Semprini zum Managing Director für die Niederlassung in der Schweiz ernannt, wie der amerikanische Rechenzentrumsbetreiber mitteilt. Semprini sei eine "erfahrene Führungspersönlichkeit mit einem eindrücklichen und nachhaltigen Erfolgsnachweis" in der IT-Branche, schreibt Equinix.
"Eine meiner Stärken, von der Equinix auf jeden Fall profitieren wird, ist meine langjährige Erfahrung", sagt Semprini auf Anfrage. "Seit über 15 Jahren bin ich in Geschäftsleitungen, auch über die Grenzen der Schweiz hinaus, tätig."
Semprini arbeitete zuletzt für Swisscom. Dort war er zwischen 2010 und Anfang 2016 zunächst als Head of Sales und Marketing tätig. Später verantwortete er als Senior Vice President die "strategisch wichtigsten" Unternehmenskunden des Telkos. Vor seiner Zeit bei Swisscom bekleidete Semprini während mehr als zehn Jahren verschiedene Positionen bei Fujitsu.
Obwohl Equinix global eine führende Position einnehme, sei das Unternehmen in der Schweiz "noch nicht allzu bekannt", sagt Semprini. "Daran müssen wir nun intensiv arbeiten."
Der 48-Jährige folgt als Managing Director von Equinix Schweiz auf Marco Dottarelli. Der hatte die Funktion während fünf Jahren inne. Im Oktober 2015 verabschiedete sich Dottarelli in den Ruhestand. Zwischenzeitlich hatte sich Finanzchef Mikhail Pilosyan um die Aufgaben Dottarellis gekümmert.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
