Western Digital präsentiert Speicher in Sandisks Namen
Western Digital hat an der Computex einen neuen Speicher für Smartphones und Tablets vorgestellt. Das Produkt soll den wachsenden Bedarf nach USB-Typ-C-Lösungen abdecken.


Western Digital hat eine mobile Speicherlösung angekündigt. Eine "Speicherlösung der Marke Sandisk", wie das Unternehmen schreibt. Ende letztes Jahr hatte Western Digital Sandisk für 19 Milliarden US-Dollar übernommen. Nun ist Sandisk wohl vollends vom Hersteller zur Marke geworden.
Das neue Produkt wurde an der Computex in Taipeh vorgestellt. Es soll den wachsenden Bedarf nach USB-Typ-C-Lösungen sättigen. Ausser dem Typ-C-Anschluss verfügt das Gerät auch über eine Standard-USB-Schnittstelle des Typs A. Es unterstützt Transfergeschwindigkeiten von bis zu 150 Megabyte pro Sekunde.
Das Gerät namens Ultra Dual Drive USB Typ-C ist dafür gedacht, Daten zwischen Smartphones und Tablets zu verschieben. Es erscheint mit Speichervolumen von 16, 32, 64 und 128 Gigabyte zu UVPs von knapp 20, 30, 40 und 70 US-Dollar.

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit
