Pure Storage tauscht alte Terabytes gegen neue
Flash-Hersteller Pure Storage hat sein Evergreen-Programm auf Flash-Speicher erweitert. Kunden können alte Flash-Systeme gegen eine Gutschrift auf neue eintauschen.


Der US-amerikanische Flash-Spezialist Pure Storage hat sein Evergreen-Programm ergänzt. Über das Upgrade-Modell konnten Pure-Kunden bisher alle drei Jahre kostenlos neue Controller für ihre Flash Arrays beziehen. Nun erweiterte der Hersteller das Modell auch auf die Flash-Speicher selbst.
Das neue Feature nennt sich Capacity Consolidation, wie Pure mitteilt. Kunden können ihre alten, weniger dichten Flash-Speicher eintauschen. Dafür erhalten sie eine Gutschrift auf eine Lösung neueren Datums. So müssten Kunden kein Terabyte mehr doppelt bezahlen, wenn sie neuen Speicher kaufen.
Die Daten auf den alten Speicherlösungen werden gemäss Mitteilung automatisch auf die neuen migriert. Pure verspricht Einsparungen von 33 Prozent oder mehr. In der Schweiz arbeitet Pure mit den Distributoren Abo Storage und Zibris zusammen.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

194 Auszubildende starten bei Swisscom
