Sanitas lagert an Swisscom aus
Swisscom betreut neu die Kern-IT des Versicherers Sanitas. Mit der IT wechselten auch 30 Mitarbeiter von Sanitas zu Swisscom.
Swisscom hat Ende Juni die Kern-IT-Systeme von Sanitas auf seine eigene Plattform migriert. Der Prozess dauerte rund ein halbes Jahr, wie Swisscom schreibt.
Der Provider hatte mit dem Auftrag Anfang dieses Jahres auch 30 Mitarbeiter von Sanitas in das neu aufgebaute Kompetenzzentrum für Krankenversicherer von Swisscom übernommen, dessen erster Kunde Sanitas ist. Während der sechs Monate Projektdauer wurde die auf Adcubum Syrius basierenden Kern- und Umsysteme auf Swisscoms Plattform migriert.
Das Outsourcing umfasst nach Angaben Swisscoms folgende Elemente: Infrastruktur, Application Operation, Application Management, Application Development, technisches Release und Testmanagement sowie die Businessanalyse.
Insgesamt setzt Swisscom 60 Spezialisten für die Betreuung der Sanitas-IT ein. Lukas Vogt, Leiter Business Development von Sanitas, erklärt: "Durch die Zusammenarbeit mit Swisscom gewinnen wir mehr Flexibilität, um uns intern voll und ganz auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu konzentrieren. Gleichzeitig steigern wir im Betrieb der Kern-IT die Stabilität und Zuverlässigkeit mit Swisscom als erfahrenem Partner."

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
