Sanitas lagert an Swisscom aus
Swisscom betreut neu die Kern-IT des Versicherers Sanitas. Mit der IT wechselten auch 30 Mitarbeiter von Sanitas zu Swisscom.
Swisscom hat Ende Juni die Kern-IT-Systeme von Sanitas auf seine eigene Plattform migriert. Der Prozess dauerte rund ein halbes Jahr, wie Swisscom schreibt.
Der Provider hatte mit dem Auftrag Anfang dieses Jahres auch 30 Mitarbeiter von Sanitas in das neu aufgebaute Kompetenzzentrum für Krankenversicherer von Swisscom übernommen, dessen erster Kunde Sanitas ist. Während der sechs Monate Projektdauer wurde die auf Adcubum Syrius basierenden Kern- und Umsysteme auf Swisscoms Plattform migriert.
Das Outsourcing umfasst nach Angaben Swisscoms folgende Elemente: Infrastruktur, Application Operation, Application Management, Application Development, technisches Release und Testmanagement sowie die Businessanalyse.
Insgesamt setzt Swisscom 60 Spezialisten für die Betreuung der Sanitas-IT ein. Lukas Vogt, Leiter Business Development von Sanitas, erklärt: "Durch die Zusammenarbeit mit Swisscom gewinnen wir mehr Flexibilität, um uns intern voll und ganz auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu konzentrieren. Gleichzeitig steigern wir im Betrieb der Kern-IT die Stabilität und Zuverlässigkeit mit Swisscom als erfahrenem Partner."
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
