Partnerschaft
Avaloq integriert E-Safe von Dswiss
Avaloq und Dswiss haben eine Partnerschaft angekündigt. Dswiss wird Avaloq mit neuen Sicherheitsfeatures versorgen. Dafür erhält Dswiss Zugang zur Kundenbasis von Avaloq.

(Quelle: Flickr / Yuri Samoilov / CC BY 2.0)
(Quelle: Flickr / Yuri Samoilov / CC BY 2.0)
Das Zürcher Fintech-Unternehmen Dswiss, auch als Securesafe bekannt, ist eine Partnerschaft mit Avaloq eingegangen. Wie die Unternehmen mitteilen, wird Avaloq seine "Avaloq Front" um mehrere Sicherheitslösungen erweitern. "Avaloq Front" ist ein Teil der "Avaloq Banking Suite".
Folgende drei Dswiss-Dienstleistungen sollen die "Avaloq Front" erweitern:
- Ein sogenanntes digitales Bankenschliessfach, auch "E-Safe" genannt. In diesem sollen persönliche Dokumente wie auch Passwörter sicher verwahrt werden können
- Eine E-Delivery-Funktion zum papierlosen Versand von Bankdokumenten. Dabei sollen diese Dokumente mehrfach verschlüsselt werden.
- Und schliesslich noch eine Onlineplattform für den sicheren Austausch von Dokumenten zwischen Kundenberatern und Kunden.
Mit der Partnerschaft erhält Dswiss auch Zugang zur Avaloq-Community. Diese umfasst nach eigenen Angaben 450 Banken und Vermögensverwalter.

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr
Webcode
9284