FHNW erhält Swiss Industry 4.0 Award
Die Fachhochschule Nordwestschweiz ist mit dem Swiss Industry 4.0 Award ausgezeichnet worden. Die Veranstalter lobten das Engagement und die Ausbildungsangebote der Hochschule im Bereich Industrie 4.0.

Die Veranstaltungspartner Autexis, Universität St. Gallen, SAP, Siemens und Swisscom haben zum ersten Mal den Swiss Industry 4.0 Award verliehen. An der Swiss Industry 4.0 Conference zeichneten sie die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW aus. Diese hat sich durch ihre Initiativen und Ausbildungsangebote im Bereich Industrie 4.0 und der digitalen Transformation als Sieger positioniert, wie die Autexis mitteilt.
Für die FHNW nahm die Präsidentin des Fachhochschulrats, Ursula Renold, den Preis entgegen. Sie betonte, dass an der FHNW die digitale Transformation nicht nur den technischen Disziplinen zuzuordnen sei. An der Hochschule gebe es deshalb ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum Industrie 4.0, das unter der Leitung der Hochschule für Technik FHNW stehe, mit der Beteiligung der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, der Hochschule für Wirtschaft FHNW und der Technologietransferstelle FITT.
Rund 300 Teilnehmer besuchten die Swiss Industry 4.0 Conference in Baden.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
