FHNW erhält Swiss Industry 4.0 Award
Die Fachhochschule Nordwestschweiz ist mit dem Swiss Industry 4.0 Award ausgezeichnet worden. Die Veranstalter lobten das Engagement und die Ausbildungsangebote der Hochschule im Bereich Industrie 4.0.

Die Veranstaltungspartner Autexis, Universität St. Gallen, SAP, Siemens und Swisscom haben zum ersten Mal den Swiss Industry 4.0 Award verliehen. An der Swiss Industry 4.0 Conference zeichneten sie die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW aus. Diese hat sich durch ihre Initiativen und Ausbildungsangebote im Bereich Industrie 4.0 und der digitalen Transformation als Sieger positioniert, wie die Autexis mitteilt.
Für die FHNW nahm die Präsidentin des Fachhochschulrats, Ursula Renold, den Preis entgegen. Sie betonte, dass an der FHNW die digitale Transformation nicht nur den technischen Disziplinen zuzuordnen sei. An der Hochschule gebe es deshalb ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum Industrie 4.0, das unter der Leitung der Hochschule für Technik FHNW stehe, mit der Beteiligung der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, der Hochschule für Wirtschaft FHNW und der Technologietransferstelle FITT.
Rund 300 Teilnehmer besuchten die Swiss Industry 4.0 Conference in Baden.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
