Die Spitäler mit den meisten Followern
Medinside hat die Social-Media-Nutzung der Schweizer Spitäler untersucht. Die Kategorien werden von fast immer den gleichen Namen angeführt. Ganz vorne liegt die Romandie.
Das Health-Portal Medinside hat untersucht, welche Schweizer Spitäler besonders aktiv auf Social Media sind. In die Erhebung wurden die Portale Twitter, Facebook, Xing, Linkedin und Youtube aufgenommen. Vor allem grosse Einrichtungen finden sich auf den vorderen Positionen.
Das Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG) belegt in fast allen Kategorien den ersten Platz, und dies sogar mit deutlichem Abstand vor den grossen Deutschschweizer Spitälern. Von den Privatkliniken schaffte es einzig Hirslanden nach ganz vorne. Es zeigte sich auch, dass nur noch wenige Spitäler ganz auf einen Auftritt in den sozialen Medien verzichten.
Zum Stichtag 26. Juli 2016 waren folgende Spitäler unter den Top 3:
Twitter:
HUG: 6240 Follower bei 4450 Tweets
Universitätsspital Basel (USB): 2550 Follower bei 414 Tweets
Hirslanden: 1535 Follower bei 2389 Tweets
Facebook:
HUG: 21'080 Likes
Hirslanden: 11'167 Likes
Insel Gruppe: 4194 Likes
Youtube:
HUG: 11'904 Abonnenten / 819 Videos
Hirslanden: 683 Abonnenten / 410 Videos
Spitalzentrum Biel: 230 Abonnenten / 88 Videos
Linkedin:
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois: 11'811 Follower / 3797 Mitarbeitende
HUG: 10'413 Follower / 3154 Mitarbeitende
Ente Ospedaliero Cantonale: 4473 Follower / 789 Mitarbeitende
Xing:
Hirslanden: 1219 Follower / 541 Mitarbeitende
Universitätsspital Zürich: 872 Follower / 512 Mitarbeitende
Insel Gruppe: 809 Follower / 513 Mitarbeitende

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
