UPC vergrössert sein Kabelnetz
Die Regionalantenne Ermatingen im Kanton Thurgau hat ihr hybrides Kabelnetz an UPC verkauft. UPC hält Aktien der Regionalantenne. Für Kunden des lokalen Anbieters ändere sich nichts.
UPC hat sein Kabelnetz um das Netz des Anbieters Regionalantenne Ermatingen im Kanton Thurgau vergrössert. Der lokale Anbieter betrieb das Netz seit 1989, wie UPC mitteilt.
Gemäss Mitteilung kombiniert das Netz Glasfaser- und Kupferleitungen. An dem Netz hängen laut UPC rund 1100 Kunden. Für sie ändere sich durch die Übernahme nichts. Denn Regionalantenne Ermatingen und UPC seien seit Beginn im Jahr 1989 Partner.
Laut UPC beschlossen die Gemeinde Ermatingen sowie die übrigen privaten Aktionäre der Regionalantenne Ermatingen bereits per 1. Juli, ihre Aktien und somit das Netz an UPC zu verkaufen. UPC war bereits Aktionär des Netzbetreibers.
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant