Digital Festival in Zürich zieht mehr als 1000 Besucher an
Mehr als 1000 Besucher sind zum ersten Digital Festival in Zürich gekommen. Am angegliederten Hackzurich nahmen am Wochenende über 500 Personen teil.






Am Sonntag ist das erste Digital Festival der Schweiz in Zürich zu Ende gegangen. Wie die Veranstalter mitteilen, kamen mehr als 1000 Besucher zu der Veranstaltung, die mehrheitlich im Kaufleuten Zürich stattfand. Daneben gab es zahlreiche Workshops, Labs genannt, die über das Stadtzentrum verteilt stattfanden. Die Veranstalter zeigten sich in der Mitteilung mit der Resonanz zufrieden.
Einer der Höhepunkte bildete der Hackathon "HackZurich 2016" im Technopark Zürich. Dieser begann am Freitagabend und endete am Sonntag. Nach Angaben der Veranstalter war es der grösste Hackathon in Europa. 550 Personen trafen sich, um in 40 Stunden ihre App-Prototypen zu entwickeln.
Den Wettbewerb und die 5000 Franken Preisgeld gewann das Team Ivy. Sie entwickelten eine Anwendunge, mit der sich Design und Inhalt von Webseiten allein durch Sprachsteuerung erzeugen lässt.

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
