Netapp präsentiert neue Speichersysteme und Software
Netapp hat sein Sortiment überarbeitet. Der Speicherhersteller bietet All-Flash-Arrays mit bis zu doppelter Leistung gegenüber den Vorgängermodellen. Auch Ontap 9 wurde überarbeitet und beherrscht neue Tricks.
Der Anbieter von Speichertechnik Netapp hat seine Speichersoftware überarbeitet. Mit den Neuerungen seien mit Ontap 9 verwaltete Speichersysteme hochskalierbar, verspricht Netapp. Über die Funktion Flexgroup bietet Netapp NAS-Container an, für die neueste Generation von Anwendungen in Branchen, die Daten im Petabyte-Bereich verwalten müssen, etwa die Öl- und Gas- oder die Unterhaltungsindustrie.
Mit Volume Encryption können Anwender softwarebasierte Verschlüsselung von Daten auf Volume-Level auf beliebigen Laufwerken in AFF, FAS und Ontap-Select-Systemen, ohne dass zusätzliche selbstverschlüsselnde Laufwerke erforderlich seien, erklärt Netapp. Ontap Cloud ist ein softwaredefinierter Storage, der in Microsofts Cloud-Dienst Azure läuft. Mithilfe von Ontap liessen sich Daten in der Cloud effizient teilen, verschieben, schützen und verwalten. Das vielleicht beste Feature: Mittels Ontap Select können Netapp-Kunden handelsübliche All-Flash-Server verwenden, wie Netapp weiter schreibt.
Neue Flash-Speicher vorgestellt
Wer im Flash-Bereich auch auf Netapp setzen will, dem bietet der Hersteller gleich sechs neue Appliances an. Das neue All-Flash-System A700 wurde auf hohe Leistung und flexible Konfigurationsmöglichkeiten ausgelegt. Das ebenfalls neue A300 eignet sich laut Hersteller besonders für den Einsatz in rein flash-basierten Midrange-Konfigurationen. Im Vergleich zu früheren Netapp-Systemen bieten die neuen Lösungen eine bis zu doppelte Performance bei halbierter Latenz, wie Netapp schreibt. Die Installation soll weniger als zehn Minuten dauern.
Das Hybrid-Flash-System FAS8200 unterstützt Workloads der Enterprise-Klasse, während die Lösungen FAS2650 und FAS2620 kleine und mittelständische Unternehmen adressieren. Netapp spendierte den Speichern Caching auf Basis von NVMe-Flash. Insgesamt sollen die neuen Systeme bis zu 200 Prozent schneller arbeiten. Für geschäftskritische Workloads gibt es das System FAS9000. Das Array skaliert bis zu 14 Petabyte in einem System und bis zu 172 Petabyte in einem Cluster.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Spannende Technologie-Tracks
