Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
Dell bringt zwei rack-montierbare Speicherserver auf den Markt. Es handelt sich um zwei Powerscale Hybrid Nodes und zwei Archive-Nodes-Modelle.
Dell kündigt neue Powerscale Nodes an. Es sind zwei Powerscale Hybrid Nodes (H710 und H7100) sowie zwei Archive Nodes (A310 und A3100). Sie dienen gemäss Dell insbesondere dem Aufbau von Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen. Gemäss einem von Dell verlinkten Blogbeitrag eignet sich die Archive-Node-Serie im Vergleich zu der Hybrid-Node-Serie für kühlere, weniger oft verwendete Daten.
Mit den Powerscale Nodes liessen sich Datenmengen im Petabyte-Bereich halten und auf Enterprise-Niveau speichern. Dank DDR5-Arbeitsspeicher, Intelxeon-CPUs der 4. Generation und verbesserter Wärmearchitektur seien die Powerscale Hybrid und Archive Nodes um bis zu 56 Prozent schneller als ihre Vorgängermodelle, schreibt Dell. Aufgrund neuer Technologien wie dem Heat-Assisted Magnetic Recording (HAMR) werde auch die Speicherdichte vergrössert und eine kosteneffizientere Speicherung ermöglicht, verspricht der Hersteller.
Das könnte Sie auch interessieren: Im Frühjahr 2025 erweiterte Dell sein Display-Portfolio. Lesen Sie hier mehr dazu.
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics