Mobile-Iron bringt Mobile und Desktop unter einen Hut
Mobile-Iron hat Bridge vorgestellt. Die neue Enterprise-Mobility-Lösung verwaltet ausser mobilen Geräten auch Desktops, die mit Windows 10 laufen.
Der Enterprise-Mobility-Management-Anbieter Mobile-Iron hat eine neue Lösung vorgestellt. Diese heisst Bridge und soll sozusagen eine Brücke schlagen zwischen Mobile und Desktop. Mit dem Produkt lassen sich mobile Geräte und Windows-10-Desktops in einer zentralen Konsole verwalten. Wie der Anbieter mitteilt, ist es die erste Lösung ihrer Art.
Die neue Lösung kann bestehende Richtlinien und Skripte verwenden und etwa bereits definizierte Powershell-Skripte ausführen. Über einen Enteprise-App-Store können Benutzer Nicht-MSI-Applikationen beziehen. Gemäss Mitteilung ist die Lösung handlich im Betrieb und kommt mit minimaler Interaktion aus.
Sprung in der Schüssel?
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität