Markt für Sicherheitslösungen wächst
Bis Ende Jahr soll der Umsatz mit IT-Security auf fast 74 Milliarden US-Dollar ansteigen. Vor allem das Dienstleistungsgeschäft läuft gut.

Bis Ende Jahr soll der weltweite Umsatz mit Sicherheitslösungen und -dienstleistungen auf 73,7 Milliarden US-Dollar ansteigen. Das grösste Stück des "Kuchens" ist der Bereich Managed Security Services, wie Marktforscher IDC schreibt. Das Segment alleine generiert 2016 voraussichtlich einen Umsatz von 13 Milliarden Dollar, beziehungsweise 17,6 Prozent des Gesamtumsatzes.
An zweiter und dritter Stelle folgen Endpoint Security und Integrationsdienstleistungen. Beide Segmente machen jeweils rund 12 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Die Bereiche Beratung und UTM halten Marktanteile von knapp 10 Prozent.
Die umsatzstärkste geographische Region sind die USA mit 31,5 Milliarden Dollar. An zweiter Stelle folgt Westeuropa (inklusive der Schweiz) mit 19,5 Milliarden Dollar. Zusammen generieren beide Regionen über zwei Drittel des globalen Gesamtumsatzes.
Bis 2020 soll der weltweite Umsatz auf 101,6 Milliarden Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,3 Prozent. Ein anderer Marktforscher, Cybersecurity Ventures, geht derweil davon aus, dass zwischen 2017 und 2021 im Schnitt jedes Jahr 250 Millionen Dollar für Security-Projekte ausgegeben werden. Von Jahr zu Jahr sollen die Ausgaben zwischen 12 und 15 Prozent zunehmen.

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
