Sunrise bietet Zahlungsterminal für kleine Budgets
Sunrise hat ein neues Angebot für KMUs und Selbstständige angekündigt. Für eine monatliche Gebühr erhalten die Kunden ein Zahlungsterminal inklusive SIM-Karte und Datenabo. Bis Ende des Monats bietet der Telko das Gerät zum Sonderpreis an.
Ab dem 15. Oktober bietet Sunrise das mobile Zahlungsterminal MyPOS D210c in der ganzen Schweiz an. Das Terminal ermögliche es dem Nutzer, überall Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarten entgegenzunehmen. Der Betrag wird sofort dem Händlerkonto gutgeschrieben, wie der Telko mitteilt. Ein Drucker für die Quittung ist ebenfalls integriert.
Die Lösung richtet sich primär an KMUs und Selbstständige. Für diese seien derartige Zahlungsterminals zuvor nicht erschwinglich gewesen. Sunrise bietet das Gerät in einem kombinierten Abo an. So ist das Terminal gemäss Mitteilung immer online und bereit für den Einsatz. Sunrise arbeitet für das Angebot mit dem Waadtländer Start-up Be-Cash zusammen.
Zwischen 7.50 und 20.75 Franken pro Monat
Der Kunde zahlt eine monatliche Gebühr für das Terminal, die SIM-Karte und das Datenabo. Wie viel der Kunde pro Monat zahlen muss, hängt von der Anzahlung auf das Gerät ab. Bei einer Anzahlung von 1 Franken kostet ihn das Angebot 20.75 Franken pro Monat. Bei einer höheren Anzahlung sinkt die Gebühr auf bis zu 13.25 Franken im Monat.
Nach zwei Jahren geht das Gerät gemäss Mitteilung in den Besitz des Kunden über, und die monatlichen Kosten reduzieren sich auf 7.50 Franken. Folglich zahlt der Kunde 319 Franken für das Zahlungsterminal selbst.
Bis Ende Oktober bietet Sunrise das Terminal aber zum Sonderpreis von 283 Franken an. Damit verringere sich die monatliche Zahlungsrate auf bis zu 11.75 Franken.
Das Terminal ist gemäss Mitteilung in allen Sunrise Centers und auch online erhältlich. Der Telko führte das Angebot bereits Anfang April in der Westschweiz ein.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht