Master-Kandidat: Houston

Urteil der Jury: Diese von den TPF intern genutzte App ermöglicht über Voice over IP die Kommunikation zwischen Chauffeuren und der Betriebszentrale. Mit fest montierten Smartphones wird via Geo-Lokalisation und VoIP gefunkt. "Houston" ist ein beeindruckendes System von Internettechnologien, Hardware wie etwa Mikrofone, Lautsprecher, Notfallschalter und Frontkamera, die in Notsituationen zuschaltbar ist – sowie eine Menge weiterer Ideen, die über die digitalisierte Kommunikation hinausgehen. Das UI ist auf das Notwendige reduziert und beeindruckt durch Einfachheit und Funktionsumfang. Das System hat das Potenzial, weitere im ÖV bisher eingesetzten Systeme zu ersetzen. "Houston" hat die Ziele mehr als erreicht und bildet die Basis für noch viele weitere Innovationen.
AG: TPF – Transports Publics Fribourgeois
AN: Schucan Management, Liip
OS: Android, iOS

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

xAI präsentiert Grok 4

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde
