Master-Kandidat: Houston

Urteil der Jury: Diese von den TPF intern genutzte App ermöglicht über Voice over IP die Kommunikation zwischen Chauffeuren und der Betriebszentrale. Mit fest montierten Smartphones wird via Geo-Lokalisation und VoIP gefunkt. "Houston" ist ein beeindruckendes System von Internettechnologien, Hardware wie etwa Mikrofone, Lautsprecher, Notfallschalter und Frontkamera, die in Notsituationen zuschaltbar ist – sowie eine Menge weiterer Ideen, die über die digitalisierte Kommunikation hinausgehen. Das UI ist auf das Notwendige reduziert und beeindruckt durch Einfachheit und Funktionsumfang. Das System hat das Potenzial, weitere im ÖV bisher eingesetzten Systeme zu ersetzen. "Houston" hat die Ziele mehr als erreicht und bildet die Basis für noch viele weitere Innovationen.
AG: TPF – Transports Publics Fribourgeois
AN: Schucan Management, Liip
OS: Android, iOS

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
