Veranstalter zufrieden mit IFAS 2016
Ende Oktober ist in Zürich die 34. IFAS zu Ende gegangen. Anbieter von Gesundheitslösungen zeigten ihre Neuheiten. Was Aussteller und Besucher angeht, knüpfte die Veranstaltung an die Vorjahre an.

Vom 25. bis zum 28. Oktober fand in der Messehalle Zürich die 34. Auflage der Gesundheitsmesse IFAS statt. Wie die Veranstalter mitteilen, zog die Messe in etwa gleich viele Besucher und Aussteller wie im Vorjahr an. Rund 16'300 Fachbesucher kamen zur IFAS.
Erstmals fand auch die Carefair im Rahmen der IFAS statt. Sie ist eine Jobmesse für Gesundheitsberufe in der Schweiz. Ausser über Jobangebote konnten sich Interessierte auch über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.
Einer Mitteilung der Veranstalter zufolge zeigten sich die Aussteller mit der Messe zufrieden. Die Stände seien gut besucht gewesen. Auch betonten sie, dass das Publikum sehr durchmischt gewesen sei. Mehr als die Hälfte der Aussteller äusserte die Absicht, auch bei der nächsten IFAS im Jahr 2018 wieder dabei sein zu wollen. Die nächste Messe soll vom 23. bis zum 26 Oktober 2018 in Zürich-Oerlikon stattfinden.

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
