Daniel Tschudi ist General Manager von Ricoh Schweiz
Ricoh Schweiz hat eine neue operative Führung. Verantwortlich ist nun Daniel Tschudi, der neu den Titel General Manager trägt.
  Daniel Tschudi ist seit 1. November General Manager von Ricoh Schweiz, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Er werde neben der Verkaufs- und Consulting-Organisation auch den Service, das Marketing und den HR-Bereich verantworten. Er trägt die Verantwortung für das operative Tagesgeschäft, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt. Tschudi war vor seinem Aufstieg seit 2013 Director Sales und Consulting.
Ricoh habe unter Tschudis Führung seinen Umsatz sowie die Geräteplatzierungen markant gesteigert, heisst es in der Mitteilung. Der Anteil im Markt für Multifunktionsdrucker (MFPs) sei gemäss Infosource von 22 auf 28 Prozent gestiegen. Tschudi zeichne zudem verantwortlich für das neue Go-to-Market-Modell und die hybride Coverage-Strategie. Er habe so den Wiederverkauf über Partner auf rund 30 Prozent des Gesamtumsatzes ausgebaut.
Bevor Tschudi 2013 zu Ricoh Schweiz stiess, war er in mehreren Führungspositionen bei HP tätig, unter anderem als Country Manager Imaging und Printing Group und in verschiedenen internationalen EMEA-Rollen.
Raphaël Zaccardi bleibt bis auf weiteres CEO von Ricoh Schweiz. Er übernahm per 1. November auch die Gesamtführung von Ricoh Netherlands. Er untersteht Enrique Calabuig, CEO von Ricoh Europe. CFO Kerstin Friedlin und der Leiter Service Roger Frei seien neben der Führung ihrer Fachbereiche in der Schweiz nun auch für Österreich und Ungarn zuständig, sagt Ricoh.
Xelon erhält einen neuen CEO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Integration statt Insellösung