BAZL kündigt Zertifizierung für Drohnen an
Im nächsten Jahr will das Bundesamt für Zivilluftfahrt eine Zertifizierung für professionelle Drohnen einführen. Die Schweiz gehört zu den ersten Ländern mit einer derartigen Zertifizierung.
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat eine Zertifizierung für professionelle Drohnen angekündigt. Das BAZL will diese nächstes Jahr einführen.
Die Zertifizierung soll für einen gewissen Sicherheitsstandard sorgen, wie SRF berichtet. Die Zertifizierung soll zudem Schweizer Start-ups in der Drohnenindustrie einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Gemäss dem Bericht gehört die Schweiz zu den ersten Ländern, die so eine Zertifizierung für Drohnen einführen. Drohnen würden immer häufiger für professionelle Zwecke verwendet, schreibt das SRF weiter. Bisher wurden sie vor allem privat genutzt.

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
