BAZL kündigt Zertifizierung für Drohnen an
Im nächsten Jahr will das Bundesamt für Zivilluftfahrt eine Zertifizierung für professionelle Drohnen einführen. Die Schweiz gehört zu den ersten Ländern mit einer derartigen Zertifizierung.
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat eine Zertifizierung für professionelle Drohnen angekündigt. Das BAZL will diese nächstes Jahr einführen.
Die Zertifizierung soll für einen gewissen Sicherheitsstandard sorgen, wie SRF berichtet. Die Zertifizierung soll zudem Schweizer Start-ups in der Drohnenindustrie einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Gemäss dem Bericht gehört die Schweiz zu den ersten Ländern, die so eine Zertifizierung für Drohnen einführen. Drohnen würden immer häufiger für professionelle Zwecke verwendet, schreibt das SRF weiter. Bisher wurden sie vor allem privat genutzt.

Markt für grossformatige Displays wächst langsamer

Hackergruppe droht mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus

OpenAI lanciert Apps in ChatGPT und erleichtert das Erstellen von KI-Agenten

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing

Glückliche Meerschweinchen rennen und quieken

Das passiert, wenn Pyrodrohnen eine Fehlfunktion haben
