Samsung schnappt sich Harman
Samsung hat die grösste Übernahme seiner Geschichte angekündigt. Der südkoreanische Hersteller will Harman kaufen, um im Bereich Automobil-Elektronik durchzustarten.

Samsung hat den Kauf von Harman angekündigt. Die beiden Unternehmen haben sich auf einen Kaufpreis von 8 Milliarden US-Dollar geeinigt, wie Samsung mitteilt. Die grösste Übernahme Samsungs, wie Heise schreibt.
In der Mitteilung heisst es, dass Samsung mit der Übernahme insbesondere im Bereich Auto-Elektronik wachsen möchte. Der Bereich habe strategische Priorität für Samsung. Für den Abschluss der Übernahme braucht es noch die Zustimmung von Aktionären und Aufsichtsbehörden.
Harman sitzt in Stamford im US-Bundesstaat Connecticut. Harman ist nicht nur im Hi-Fi-Bereich mit Marken wie Harman/Kardon, AKG und JBL vertreten. Etwa zwei Drittel seines Umsatzes machte das Unternehmen im vergangenen Jahr mit Autoelektronik, wie Samsung schreibt. Harman sei Marktführer im Bereich Connected Car Solutions.

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

So erkennen Sie betrügerische Websites

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Goethe trifft auf Rap

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
