Etappensieg gegen unerwünschte Werbeanrufe
Swisscom hat als erster grosser Telko einen Werbeblocker implementiert. Kunden könnten diesen ab Ende November kostenlos nutzen. Sunrise und UPC wollen später nachziehen.
Kunden von Swisscom können ab dem 28. November unerwünschte Werbeanrufe kostenlos blockieren. Der Telko stellt dazu einen sogenannten Werbefilter bereit, der Nummern von Werbeanrufern sperrt. Die Stiftung Konsumentenschutz spricht in einer Mitteilung von einem "wichtigen Etappensieg" für die Konsumenten.
Der Werbefilter steht jedoch nur Nutzern der Swisscom IP-Telefonie zur Verfügung. Zusätzlich zu den bereits automatisch herausgefilterten Werbenummern können Kunden auch bis zu 200 Nummern individuell sperren, bisher waren es 50, teilt Swisscom mit. Damit löst Swisscom ein Versprechen vom Mai dieses Jahres ein. Für Mobilfunkkunden von Swisscom gibt es den Werbefilter noch nicht.
Im Rahmen eines runden Tisches verpflichteten sich grosse und kleine Telkos, gegen Werbeanrufe vorzugehen. Gemäss Konsumentenschutz bieten die kleinen Telkos VTX und Netplus schon seit längerem Werbefilter an. Auch Sunrise und UPC versprachen, Werbefilter einzuführen. Wann diese nachziehen werden, steht noch nicht fest.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

So geht Zeitsparen mit KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
