Wahl im März 2017
Marcel Dobler als ICT-Switzerland-Präsident nominiert
Der Dachverband ICT-Switzerland bekommt nächstes Jahr einen neuen Präsidenten. Der Vorstand des Verbandes hat sich offenbar bereits auf einen Kandidaten geeinigt.

FDP-Nationalrat und Digitec-Mitgründer Marcel Dobler. (Quelle: Parlament.ch)
FDP-Nationalrat und Digitec-Mitgründer Marcel Dobler. (Quelle: Parlament.ch)
Einem Bericht von inside-it.ch zufolge wird der Vorstand des Dachverbandes ICT-Switzerland den Digitec-Mitgründer und FDP-Nationalrat Marcel Dobler als neuen Präsidenten vorschlagen.
Die Verbandsmitglieder wählen ihren neuen Präsidenten an der nächsten Delegiertenversammlung. Die findet am 16. März 2017 statt.
Sollte Dobler die Wahl gewinnen, würde er auf Ruedi Noser folgen. Der ist seit 2009 Präsident des Verbandes. Anfang dieses Jahres gab er bekannt, sein Amt als Präsident niederlegen zu wollen.
Der Verband und Ruedi Noser bestätigten die Meldung auf Twitter.

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr
Webcode
DPF8_18023