Schweizer streamen Netflix am schnellsten
Netflix läuft in keinem Land schneller als in der Schweiz. Das zeigen Zahlen des offiziellen Netflix-Geschwindigkeitsindex.

In welchem Land streamen Netflix-Nutzer am schnellsten? In der Schweiz, wie diese Grafik von Netflix zeigt:
Die Schweiz liegt mit einer durchschnittlichen Streaming-Geschwindigkeit von 4,21 Mbit/s im Dezember 2016 auf Platz 1. Vor einem Jahr reichte es im gleichen Monat nur für Rang 10. Die von Netflix gemessene Geschwindigkeit lag damals bei 3,66 Mbit/s.
Silber holt sich Belgien mit 4,1 Mbit/s, Bronze die Niederlande mit 4,06 Mbit/s. Das Grossherzogtum Luxemburg liegt mit 4,02 Mbit/s auf Rang 4, gefolgt von Schweden mit 3,9 Mbit/s. Auf dem letzten Platz der Rangliste liegt Venezuela mit 1,17 Mbit/s.
Die Liste mit den Schweizer Anbietern sieht wie folgt aus:
Netflix misst mit dem Geschwindigkeitsindex, wie gut die Nutzer diverser Internetanbieter zu Stosszeiten streamen können. Der Mobilfunk ist im Ranking nicht mit drin. Die Geschwindigkeiten sind von verschiedenen Faktoren abhängig, etwa vom Endgerät, dem Standort und der Netzbelastung.

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

John Wick in Resident Evil 4

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
