Oracle übernimmt Spezialisten für Cloud-APIs
Oracle will das Unternehmen Apiary aufkaufen. Es bietet Tools für die Entwicklung von Programmierschnittstellen in der Cloud an.
  Oracle will die Apiary schlucken. Das 2011 gegründete US-Start-up ist spezialisiert auf APIs (Application Programming Interfaces, Programmierschnittstellen) und Cloud-Tools für Entwickler. Die Unternehmen schlossen bereits einen Vertrag für die Übernahme. Beide müssen nun die ausgehandelten "closing conditions" einhalten, damit der Deal zustande kommt, wie Oracle mitteilt.
Oracle buys @apiaryio. Creates most completeAPI Integration Cloud, adding leading API design and governance solution https://t.co/0MuRh92pPh pic.twitter.com/7bqYS5gWcq
Apiary bietet APIflow an. Entwickler nutzen die Lösung, um REST-Schnittstellen für die Cloud zu bauen. Sie ermöglicht es, APIs zu testen und zu überwachen. Die Software unterstützt die Industriestandards API Blueprint und OpenAPI. Apiary zählt laut eigenen Angaben Gopro, Microsoft und Salesforce zu seinen Kunden.
Mehr Details zur Akquisition verrät Oracle in einer PDF-Präsentation. Finanzielle Angaben zum Deal machten die Unternehmen keine.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Yuh bekommt einen neuen CEO