Oracle übernimmt Spezialisten für Cloud-APIs
Oracle will das Unternehmen Apiary aufkaufen. Es bietet Tools für die Entwicklung von Programmierschnittstellen in der Cloud an.

Oracle will die Apiary schlucken. Das 2011 gegründete US-Start-up ist spezialisiert auf APIs (Application Programming Interfaces, Programmierschnittstellen) und Cloud-Tools für Entwickler. Die Unternehmen schlossen bereits einen Vertrag für die Übernahme. Beide müssen nun die ausgehandelten "closing conditions" einhalten, damit der Deal zustande kommt, wie Oracle mitteilt.
Apiary bietet APIflow an. Entwickler nutzen die Lösung, um REST-Schnittstellen für die Cloud zu bauen. Sie ermöglicht es, APIs zu testen und zu überwachen. Die Software unterstützt die Industriestandards API Blueprint und OpenAPI. Apiary zählt laut eigenen Angaben Gopro, Microsoft und Salesforce zu seinen Kunden.
Mehr Details zur Akquisition verrät Oracle in einer PDF-Präsentation. Finanzielle Angaben zum Deal machten die Unternehmen keine.

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Elon Musk will gegen Apple klagen

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
