Samsung nennt Brandursachen des Galaxy Note 7
Samsung hat die Ursache für die Akkubrände beim Galaxy Note 7 bekanntgegeben. Es gab zwei verschiedene Ursachen.

Samsung hat die Ursache für die brennenden Galaxy Note 7 bekannt gegeben. Wie zuvor bereits vermutet, war der Akku des Smartphones verantwortlich.
Samsung hatte das Gerät zuerst zurückgerufen und es gegen ein neues Galaxy Note 7 ausgetauscht. Kurz darauf gab es Berichte von weiteren Batteriebränden - auch bei den Ersatzgeräten. Daraufhin beerdigte Samsung das Smartphone. Nun hat Samsung einen Bericht zu den Vorfällen veröffentlicht. Darin steht unter anderem, dass die zweite Fehlfunktion eine andere Ursache hatte.
Bei der ersten Version seien einige Elektroden im Akku wegen Platzmangel gebogen gewesen. Diese Biegung verursachte zuweilen einen Kurzschluss. Bei der zweiten Version gab es Fehler beim Schweissen. Das führte dazu, dass der Separator zwischen Anode und Kathode beschädigt war. Zusätzlich fehlte bei einigen Akkus die Isolationsschicht.
Laut Samsung basiert der Bericht auf die Resultate von drei verschiedenen Organisationen. Sie kamen alle zu den gleichen Ergebnissen.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
