Wer folgt auf Post und Medela?
Zum dritten Mal werden am Swiss Digital Transformation Award Unternehmen und Organisationen gesucht, die mit dem Einsatz von digitalen Technologien ihre Strategie, das Geschäftsmodell, die Organisation und die Unternehmenskultur am konsequentesten verändert und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit am erfolgreichsten gesteigert haben.
"Wo stehen wir strategisch im digitalen Wettbewerb?" ist eine Kernfrage jedes Unternehmens. Basis für die Beurteilung bildet unter anderem das von der Universität St. Gallen (IWI-HSG) gemeinsam mit einem Expertenpanel entwickelte "Digital Maturity Model". Dieses untersucht die digitale Reife von Unternehmen anhand eines Kriterienkatalogs, der alle relevanten Bereiche beleuchtet.
Ausser einer individuellen Standortbestimmung in Form eines Analyseberichts und eines Feedbacks durch die hochkarätige Award-Fachjury erhalten Firmen einen Vergleich mit der eigenen Branche sowie mit dem Gesamtergebnis aller teilnehmenden Unternehmen.
Auszeichnung am Best of Swiss Web Award
Das Unternehmen, das die digitale Transformation im Jahr 2016 am überzeugendsten umgesetzt hat, erhält anlässlich des Best of Swiss Web Award am 6. April 2017 im Kongresshaus Zürich vor fast 900 Gästen die Swiss-Digital-Transformation-Trophäe überreicht. Die Einreichungsfrist läuft noch bis zum 6. Februar. Die Anmeldung sowie die Infos zum Swiss Digital Transformation Award finden Sie auf:
https://digitaltransformationaward.ch
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit