Salt steigt wohl ins Festnetz-Business ein
Salt scheint in Festnetz-Geschäft einsteigen zu wollen. Der Telko hat mit mehreren Städten Verträge abgeschlossen.

Salt hat Verträge mit Stadtwerken zur Nutzung von Glasfaserleitungen abgeschlossen. Das Unternehmen plant eigene Festnetzangebote, wie die Handelszeitung berichtet.
Der Telko habe bereits Verträge mit EWZ in Zürich und dem Glasfaser-Verbund Swiss Fibre geschlossen. Zum Verbund gehören etwa Bern und Luzern. Die Handelszeitung bezieht sich dabei auf gut informierte Quellen. In anderen Städten liefen die Verhandlungen noch, heisst es vonseiten des Telkos.
Salt habe sich auch Glasfaserleitungen zur exklusiven Nutzung gekauft. Das Unternehmen mietet sich also nicht nur ein. Salt bestätigte die Meldung gegenüber der Handelzeitung nicht. Neue Angebote würden erst kommuniziert, wenn sie für Kunden erhältlich sind.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
