SBB starten Start-up-Initiative
Die SBB wollen neue Mobilitätskonzepte erproben. Dazu sucht das Unternehmen die Ideen von Start-ups. Die SBB sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Die Schweizerischen Bundesbahnen sind auf der Suche nach neuen Ideen für die Mobilität der Zukunft. Laut einem Beitrag von Startupticker.ch haben die SBB im Netzwerk des Impact Hubs einen Aufruf gestartet. Interessierte Jungunternehmen mit Bezug zum Impact Hub können bis zum 24. Februar ihre Ideen einreichen.
Anschliessend wollen die SBB einige der Ideen in sogenannten "Proofs of Concepts" erproben. Sollten diese erfolgreich sein, stellen die Bundesbahnen eine langfristige Zusammenarbeit in Aussicht.
Am 29. März planen die SBB einen Pitch-Event im Impact Hub Zürich, heisst es weiter. Verschiedene Experten der SBB werden die Ideen bewerten.
Bewerbungen nimmt Pascal Vock, Innovation Manager bei der SBB, unter der E-Mail: pascal.vock@sbb.ch entgegen. Die Unterlagen sollten eine Beschreibung des Unternehmens und des Projekts sowie auch einen konkreten Use Case mit den SBB enthalten. Der Umfang soll 10 Slides oder 2 A4-Seiten nicht übersteigen.

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Digitale Identität in der Schweiz
