Netapp zeigt neue Flash-Arrays
Netapp hat neue Speichersysteme lanciert. Sie haben eine NVMe-Clusterarchitektur und nutzen das Betriebssystem Ontap.

Netapp hat neue Speicherlösungen: Die AFF-A-Serie umfasst das A200-Einstiegssystem, das A300-Midrange-System und das A700-High-End-System. Alle laufen auf dem Betriebssystem Ontap und haben eine netzwerkfähige NVMe-Clusterarchitektur. Sie unterstützen laut Hersteller 15-TB-SSDs, 32-Gb-Fibre-Channel- und 40-Gb-Ethernet-Verbindungen.
Die AFF-Familie soll sich mit den Public Clouds AWS, Azure und IBM Cloud verbinden lassen. Das Modell A700s liefere rund 2'400'059 IOPS mit einer durchschnittlichen Reaktionszeit von 0,69 Millisekunden. Netapp beruft sich dabei auf Zahlen des Storage Performance Councils (PDF).
Das Unternehmen kündigte zudem eine All-Flash-Garantie an. Kunden sollen garantiert die vereinbarte Kapazität und Effizienz erhalten. Sei dies nicht der Fall, trage Netapp die Kostendifferenz, heisst es in einer Mitteilung. Die Garantie gelte für die gesamte AFF-Familie.

Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
