Veritas und Microsoft gehen Hand in Hand
Veritas hat eine strategische Partnerschaft mit Microsoft angekündigt. Die Zusammenarbeit soll Veritas’ Datensicherungslösung enger mit Azure verknüpfen.

Microsoft und Veritas haben eine langfristig angelegte Partnerschaft angekündigt. Diese baue auf bestehenden Geschäftsbeziehungen auf, teilt Veritas mit.
Gemeinsam wollen Microsoft und Veritas Unternehmen dabei unterstützen, Microsoft Azure in hybriden Cloud-Umgebungen zu nutzen. Dazu gehöre der Verkauf von Lösungen für Hybrid-Cloud-Storage an gemeinsame Kunden.
"Die Partnerschaft bringt eine verbesserte Integration. So profitieren Kunden noch mehr von der Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Azure für Unternehmen bietet", lässt sich Jason Zander, Corporate Vice President, Microsoft Azure Team, in der Mitteilung zitieren.
Als Teil der Partnerschaft unterstütze Veritas’ Datensicherungslösung Netbackup 8.0 nun Storage-Tiering, also verteiltes Speichern, in Azure. Dadurch würden für Kunden weniger Kosten anfallen.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
