An der Wahl zum Master of Swiss Web teilnehmen
Alle Abonnenten des Netztickers können ab nächstem Montag an der Wahl zum Master of Swiss Web teilnehmen. Bis zum Sonntag muss man für den Netzticker registriert sein.

Am Montag dem 13. März startet die Leserwahl für den Master of Swiss Web. Alle Abonnenten des Netztickers erhalten eine persönliche Einladung, mit der sie ihrem Favoriten eine Stimme geben können. Um an der Wahl teilzunehmen, müssen sich interessierte bis Sonntag für den Netzticker registrieren.
Das Votum der Leser fliesst mit der Gewichtung von einem Drittel in das Endresultat ein. Die anderen beiden Drittel kommen von der Best-of-Swiss-Web-Jury und der Saalabstimmung an der Award Night am 6. April im Kongresshaus Zürich. Erst dann wird feststehen, wer die Post als Master of Swiss Web beerben wird.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
