Suse schliesst Teilübernahme von HPE ab
Openstack IaaS und die Cloud-Foundry-Plattform von HPE gehören jetzt Suse. Das Unternehmen kaufte die Technologien und Ressourcen der betreffenden Sparten. Die Übernahme ist bereits abgeschlossen.

Suse hat Ende letzten Jahres angekündigt, einige Teile von Hewlett Packard Enterprise (HPE) zu übernehmen. Jetzt sei die Akquisition abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit.
Suse übernimmt zum einen die Openstack Infrastructure-as-a-Service-Lösung von HPE. Diese kann Suse gemäss Mitteilung nun in seine eigene Openstack Cloud einbetten. Zum anderen integriert Suse die Cloud-Foundry- und Platform-as-a-Service-Assets von HPE in sein Portfolio.
Die zuständigen Mitarbeiter für diese beiden Sparten werden gemäss Mitteilung ebenfalls von HPE zu Suse wechseln.
Zwei der neuen Mitarbeiter bei Suse stellen sich vor. Sie kommen beide von HPE
Jeff Hobbs, Director of Engineering, SUSE
Jim Meyer, VP Engineering, Infrastructure as a Service, SUSE

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Goethe trifft auf Rap

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

So erkennen Sie betrügerische Websites

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
