Nokia stellt sich neu auf
Nokia hat organisatorische Veränderungen angekündigt. Das Unternehmen trennt Global Services von Mobile Networks. Samih Elhage verlässt Nokia.


Nokia hat sein Führungsteam umstrukturiert. Das Unternehmen spaltet laut einer Mitteilung seine Geschäftsgruppe Mobile Networks in zwei Organisationen auf. Die erste, weiterhin Mobile Networks genannt, betreffe Produkte und Lösungen. Die zweite befasse sich mit Dienstleistungen und heisst Global Services. Sie war bisher Mobile Networks untergeordnet. Zudem kündigte Nokia neue Mitglieder für das Global Leadership Team (GLT) an.
Ziel sei es, die Strategie des Unternehmens schneller umsetzen zu können. Die Veränderungen treten am 1. April 2017 in Kraft, wie es in der Pressemitteilung heisst.
Nokia will sich wie folgt neu aufstellen:
Samih Elhage, Präsident von Mobile Networks und Mitglied des GLT, verlässt Nokia Ende März. Bis am 31. Mai dieses Jahres werde er das Unternehmen als Berater unterstützen. Samih hat eine Schlüsselrolle in der Übernahme von Alcatel-Lucent gespielt, wie Nokias Präsident und CEO Rajeev Suri sagt.
Marc Rouanne, der momentane Chief Innovation and Operating Officer von Nokias Geschäftsgruppe Mobile Networks, wird Präsident der neu strukturierten Organisation.
Igor Leprince, momentan Executive Vice President von Global Services wird zum Präsident der Global Services. Er wird zudem Mitglied des GLT.
Monika Maurer, COO der Geschäftsgruppe Fixed Networks ist neu COO von Global Operations, wo sie für Herstellung und Supply Chain zuständig sein werde. Sie wird ebenfalls zum GLT stossen.
Marcus Weldon, Präsident von Nokia Bell Labs und Chief Technology Officer, wird Mitglied des GLT.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Swissbit beruft neuen CEO

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
