Here stellt Werkzeugkasten für Entwickler vor
Here will mit einer neuen Lösung Entwickler von Mobility-Diensten unterstützen. "Mobility On-Demand" beinhaltet verschiedene Werkzeuge, um in kurzer Zeit Produkte anbieten zu können.

Der Online-Kartendienst Here hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Die Lösung heisst "Mobility On-Demand". Es soll als Werkzeugkasten für Entwickler sogenannter On-Demand-Services dienen, wie das Unternehmen mitteilt.
Mobility On-Demand beinhaltet laut Herstellerangaben den Geocoder, Isoline Routing, Matrix Routing und das Mobile Software Development Kit von Here.
Die neue Lösung bietet zwei Möglichkeiten: Unternehmen entwickeln eigene Navigationslösungen auf Basis des Mobile Software Development Kits. Oder sie können über einen Deep Link die App von Here nutzen und in eigene Lösungen einbinden.
Entwickler erhalten laut Mitteilung Zugriff auf Kartenmaterial und verkehrsaktuelle Routenführungen. Weiter können sie die Daten analysieren und visualisieren.
Der Werkzeugkasten Mobility On-Demand unterstützt unter anderem E-Hailing, Carpooling und Essens- und Paketlieferungen.
(Quelle: )
Den Preis berechnet Here mit dem Pay-per-Order-Prinzip. Das heisst, dass nur die Anzahl tatsächlich erfolgter Buchungen verrechnet werden.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

So geht Zeitsparen mit KI

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
