Mila neu in Polen
Die Schweizer Crowd-Plattform Mila will den polnischen Markt erobern. Das Unternehmen hat mit Orange Polska einen Partner gewonnen. Die Kunden des Telkos können mit Mila Nachbarn um Hilfe bei der Einrichtung ihres Smartphones oder gleich des gesamten Smarthomes bitten.

Auf der Service-Vermittlungsplattform Mila helfen Nachbarn einander bei der Einrichtung technischer Geräte, wie etwa Smartphones. Mila, das seit 2015 mehrheitlich Swisscom gehört, hat in Polen einen weiteren Kunden gewonnen.
Der Telekomanbieter Orange Polska will mit den sogenannten "Orange Friends" Kunden technischen Support von versierten Menschen aus ihrer Umgebung anbieten, wie Mila mitteilt. Zum Start ist der Dienst auf Warschau beschränkt, soll aber auf weitere Regionen des Landes ausgedehnt werden.
Nach einem Kauf bei Orange Polska können Kunden einen Installationsservice direkt über mila.com oder die Mila-App buchen. Mila sende dann die Anfrage an vier "Orange Friends" in der Nähe. Der Erste, der die Anfrage akzeptiert, bekommt den Job.
Die Preise für Services wie Installation oder Problembehebung von Routern, Smarthome-Systemen, Tablets oder TVs beginnen bei 75 polnischen Sloti, umgerechnet etwa 19 Franken.

Schrödingers Erbe verpflichtet

John Wick in Resident Evil 4

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
