IAM-Initiative der Stadt Zürich gewinnt European Identity and Cloud Award 2025
Die Stadt Zürich und iC Consult haben an der European Identity and Cloud Conference eine Auszeichnung gewonnen. Sie entwickelten gemeinsam das Projekt "MIAMI", eine IAM-Lösung, welche die digitale Transformation Zürichs vorantreiben soll.
Die Stadt Zürich hat den European Identity and Cloud Award 2025 in der Kategorie "Enterprise IAM" gewonnen. In Zusammenarbeit mit dem Cybersecurity-Anbieter iC Consult entwickelte das Kompetenzzentrum Organisation und Informatik (OIZ) das Projekt MIAMI (Modern Identity & Access Management Infrastructure), wie es in einer Mitteilung heisst. Die Auszeichnung fand im Rahmen der European Identity and Cloud Conference 2025 statt, die vom 6. bis 9. Mai 2025 in Berlin über die Bühne ging.
Das Projekt stelle einen wichtigen Schritt in der digitalen Transformation der Stadt Zürich dar. Es soll eine fragmentierte Legacy-Landschaft vereinheitlichen und biete eine skalierbare Identity Fabric, die alle Kommunikationsdienste von G2X bis B2X abdecke. "MIAMI" basiert zudem auf den IAM-Lösungen Sailpoint IIQ und Ping Identity und werde als Private IAM-as-a-Service-Lösung durch die Container-Management-Plattform der Stadt Zürich bereitgestellt, wie es weiter heisst. Damit könne "MIAMI" als öffentliche IAM-Lösung von Unternehmen, deren Mitarbeitenden, Privatpersonen sowie Partnern der Stadt Zürich genutzt werden. Die Lösung sei so in der Lage, 35’000 interne Identitäten und "Hunderttausende von externen Nutzern" zu verwalten.
"Wir fühlen uns sehr geehrt, diese Auszeichnung zu erhalten, die die besondere Komplexität unseres Projekts unterstreicht", lässt sich Andreas Cazin, Product Owner bei OIZ, in der Mitteilung zitieren.
Zürcher Digitalisierungsprojekte laufen nicht immer reibungslos. Im Februar etwa haderten die Sozialen Dienste der Stadt Zürich mit der Einführung der Fallführungssoftware Citysoftnet. Lesen Sie hier mehr darüber.
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Den Angreifern einen Schritt voraus
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier