Gold in der Kategorie "Public Affairs"
Aus insgesamt 389 Einreichungen hat die Jury 11 Projekte mit Gold ausgezeichnet. Gold in der Kategorie "Public Affairs" geht an: bike to work – Relaunch.

Beschreibung:
"Bike to work" ist die nationale Veloaktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Jährlich stärken 1800 Betriebe den Teamgeist, die Gesundheit und das nachhaltige Mobilitätsverhalten ihrer Mitarbeitenden. Die wachsende Nutzerbasis war Anlass für den Relaunch mit neuer Website und App.
Urteil der Jury:
"Keep it simple!" lautet das Konzept. Das ist konsequent und macht Spass! Der Relaunch von "bike to work" ist auf verschiedensten Geräten einfach zu nutzen und ideal kombinierbar mit der App. Durch die Gamification-Elemente werden die Nutzer noch weiter angespornt, Kilometer zu radeln. Die Kampagne unterstützt Unternehmen auf spielerische Weise darin, Gesundheit, nachhaltiges Mobilitätsverhalten und Teamgeist ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Wir freuen uns auf die nächste Challenge!
Projektname: bike to work – Relaunch
URL: biketowork.panter.ch
Auftraggeber: Pro Velo Schweiz
Auftragnehmer: Panter

Was den Schweizer Cyberraum bedroht

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Spie Schweiz führt KI-Chatbot für Unternehmen ein

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
