Claraspital schafft Bereich für Digitalisierung
Umbau im Claraspital: Das Basler Krankenhaus hat eine neue Abteilung gegründet. Diese befasst sich mit neuen Technologien und Prozessen. Auf diese Weise will das Spital die digitale Transformation vorantreiben.
Das Claraspital in Basel forciert die digitale Transformation. Grund sei die steigende Bedeutung von Strukturen, Arbeitsabläufen und Hilfsmitteln, heisst es in einem Communiqué. Die Informatik, die Medizintechnik und die Gebäudeinfrastruktur seien komplexer und voneinander abhängiger geworden.
Das Basler Krankenhaus hat deshalb nach eigenen Angaben einen Unternehmensbereich für Innovations- und Technologie-Management (ITM) geschaffen. Der neue Unternehmensbereich bündelt die Informatik, Gebäude- und Medizintechnik. Mit dieser Massnahme reagiere das Spital auf die zunehmende Technologisierung, Digitalisierung und Dynamik im Schweizer Gesundheitswesen.
Die neugeschaffene ITM-Abteilung wird von Dominique Schmid geleitet. Schmid soll seine Arbeit im Juli aufnehmen. In seiner neuen Funktion wird er auch in die Geschäftsleitung einsitzen. Für seine neue Aufgabe bringe Schmid Erfahrungen aus den Bereichen Finanzen, Digitalisierung und Führung mit.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Gold für "20 Minuten – Nachrichten" in der Kategorie Customer Experience
White Risk ist Master of Swiss Apps