Riverbed kauft Xirrus
Riverbed Technology erweitert die Steelconnect-Lösung durch Produkte des neu übernommenen Netzwerkanbieters Xirrus. Das Unternehmen will damit die Netzwerkabdeckung der eigenen Software verbessern.

Der US-WAN-Spezialist Riverbed Technology hat Netzwerkanbieter Xirrus übernommen. Mit dem Zukauf erweitert Riverbeds seine SD-WAN- und Cloud-Networking-Lösung Steelconnect um eine Suite aus Wifi-Lösungen. Diese wird über die Cloud verwaltet, wie das Unternehmen mitteilt. Steelconnect erschien im September 2016 nach einer Early-Access-Phase.
Für Kunden bedeute der Zukauf, dass Riverbed ihnen nun einheitliche Konnektivität und richtlinienbasierte Orchestrierung über das gesamte Netzwerk bieten könne. "Gemeinsam mit Riverbed haben wir die Chance, die weltweit erste SD-WAN-Lösung zu erschaffen, die das gesamte Netzwerk vom Kern bis zu den Ausläufern abdeckt", lässt sich der CEO von Xirrus, Shane Buckley, zitieren.
Xirrus bleibe als eigenständige WLAN-Lösung für Unternehmen bestehen. Zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben. Riverbed übernahm im Januar 2016 bereits den SD-WAN-Anbieter Ocedo Networks.

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Der Kreislauf des Goldes

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
