Cisco will Viptela kaufen
Cisco Systems hat angekündigt, den SD-WAN-Spezialisten Viptela zu kaufen. Mit dieser Akquisition will Cisco sein bestehendes WAN-Portfolio erweitern.

Cisco Systems hat einen weiteren Zukauf angekündigt. Der Netzwerkspezialist will das Unternehmen Viptela für 610 Millionen US-Dollar übernehmen, wie Cisco mitteilt.
Verglichen mit der letzten Akquisition ist das ein Schnäppchen. Im Januar 2017 hatte der Konzern Appdynamics für knapp 4 Milliarden US-Dollar gekauft.
Cisco will die Übernahme von Viptela gemäss Mitteilung in der zweiten Hälfte von 2017 abschliessen. Mit der Akquisition will Cisco sein WAN-Portfolio erweitern und neue SD-WAN-Lösungen entwickeln.
Viptela existiert seit 2012
Viptela ist auf SD-WAN spezialisiert und zählt nach eigenen Angaben über 500 Unternehmen zu seinen Kunden. Darunter etwa der US-Telekommunikationsanbieter Verizon. Zu Viptelas Dienstleistungen zählen unter anderem Cloud-basierte SDN-WAN Controller, Netzwerk-Management-Systeme und Router.
Die Firma gibt es seit 2012. Sie beschäftigt nach eigenen Angaben 120 Mitarbeiter. Cisco will einen Grossteil dieser Mitarbeiter übernehmen, wie ein Unternehmenssprecher gegenüber dem Wirtschaftsmagazin fortune.com bestätigte.

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

BX Digital ernennt CTO

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
