Google Trips erhält neue Funktionen
Google hat seine Reiseplaner-App Trips erweitert. Nutzer sollen nun ihre Reisedokumente besser organisieren und teilen können.
 
  Google hat seine Reiseplaner-App Trips um neue Funktionen ergänzt. Das Unternehmen hat diese in der Schweiz entwickelt, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Mit den neuen Funktionen sollen Anwender ihre Reisedokumente besser organisieren können. Die App lege nun Flug- und Hotelreservationen sowie Fahrscheine für öffentliche Verkehrsmittel an einem zentralen Ort ab. Nutzer könnten dort auch Reservationen ablegen und mit anderen Nutzern teilen.
Reisende können die App laut Google nun auch offline verwenden. Sie könnten etwa Reisedaten und Wegbeschreibungen auf ihr Smartphone speichern und diese Informationen auch an Orten ohne Netzabdeckung abrufen. Google erweiterte die App auch um einen Bereich mit Reisetipps. Nutzer könnten dort Trends zu Feriendestinationen einsehen.
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Green hat neuen Besitzer
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
