UPC kauft Glasfasernetz von WWZ Telekom
Das Glasfasernetz von UPC ist wieder etwas grösser geworden. Der Telko übernahm das Netz von WWZ Telekom in Einsiedeln.
  Das Glasfasernetz der Gemeinde Einsiedeln ist nun vollständig in den Händen von UPC. Der letzte unabhängige Teil des Netzes im Dorfzentrum gehört seit dem 1. April ebenfalls UPC, wie der Telekommunikationsanbieter mitteilt.
Der Mitteilung zufolge übernahm UPC das Netz von WWZ Telekom. Betroffen sind 1000 Kunden, für die sich aber praktisch nichts ändert, wie Mediensprecher Bernhard Strapp auf Anfrage sagte. Sie bezogen die Produkte von UPC schon vor der Übernahme des Netzes. Lediglich die Rechnung der Kunden werde künftig das Logo von UPC tragen und nicht mehr das von WWZ.
UPC betreibt nach eigenen Angaben bereits den Rest des Netzes in Einsiedeln. Nun würden alle Einwohner der Gemeinde von den "innovativen Produkten und Services" von UPC profitieren, heisst es in der Mitteilung.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Digitale Exzellenz mit KI
Yuh bekommt einen neuen CEO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant