UPC kauft Glasfasernetz der Gemeinde Onex
UPC hat das Glasfaserkabelnetz der Genfer Gemeinde Onex gekauft. UPC war bereits Anteilseigner. Der bisherige Netzbetreiber wird Teil von UPC.

UPC hat ein weiteres Kabelnetz gekauft. Das Glasfaserkabelnetz der Genfer Gemeinde Onex ging per 1. Januar 2017 in den Besitz von UPC über, wie der Provider mitteilt.
Es ist das zweite Netz, das UPC in diesem Jahr zukauft. Erst Ende Januar hatte der Provider das Euthaler Kabelnetz im Kanton Schwyz übernommen.
Das Netz in Onex gehörte schon seit 1999 zu 49 Prozent UPC, wie Mediensprecher Bernhard Strapp auf Anfrage mitteilt. Der Verkauf sei ein Ausdruck des gegenseitigen Vertrauens zwischen UPC und dem bisherigen Netzbetreiber TéléOnex, heisst es in der Mitteilung.
Für Kunden ändert sich nichts
TéléOnex werde nun in den nächsten Wochen in UPC integriert, schreibt Strapp. Mitarbeiter sind davon nicht betroffen, da TéléOnex laut Strapp keine eigenen Mitarbeiter beschäftigt.
Für die Kunden von TéléOnex ändere sich nichts. Sie bezogen gemäss Strapp schon vor der Übernahme die Dienste von UPC.

Update: Selbstfahrender Bus in Arbon transportiert erste Passagiere

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Snowflake ernennt Leiterin EMEA North

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Digitale Identität in der Schweiz

Apple erneuert Macbook Pro mit M5-Chip

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Zurich Versicherung setzt auf KI-Kompetenzen
