UPC kauft Glasfasernetz der Gemeinde Onex
UPC hat das Glasfaserkabelnetz der Genfer Gemeinde Onex gekauft. UPC war bereits Anteilseigner. Der bisherige Netzbetreiber wird Teil von UPC.

UPC hat ein weiteres Kabelnetz gekauft. Das Glasfaserkabelnetz der Genfer Gemeinde Onex ging per 1. Januar 2017 in den Besitz von UPC über, wie der Provider mitteilt.
Es ist das zweite Netz, das UPC in diesem Jahr zukauft. Erst Ende Januar hatte der Provider das Euthaler Kabelnetz im Kanton Schwyz übernommen.
Das Netz in Onex gehörte schon seit 1999 zu 49 Prozent UPC, wie Mediensprecher Bernhard Strapp auf Anfrage mitteilt. Der Verkauf sei ein Ausdruck des gegenseitigen Vertrauens zwischen UPC und dem bisherigen Netzbetreiber TéléOnex, heisst es in der Mitteilung.
Für Kunden ändert sich nichts
TéléOnex werde nun in den nächsten Wochen in UPC integriert, schreibt Strapp. Mitarbeiter sind davon nicht betroffen, da TéléOnex laut Strapp keine eigenen Mitarbeiter beschäftigt.
Für die Kunden von TéléOnex ändere sich nichts. Sie bezogen gemäss Strapp schon vor der Übernahme die Dienste von UPC.

Englisch, die Sprache der Seeleute

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
