IBM startet Blockchain Founder Accelerator
IBM will Firmen dabei unterstützen, Blockchain-Netzwerke in Betrieb zu nehmen. Der Konzern hat eine neue Studie zum Thema veröffentlicht.

IBM hat fast fast 3000 "Top-Manager der obersten Führungsebene" (CxOs) zur Blockchain befragt. Ein Drittel der Befragten gab an, die Technologie in ihrem Unternehmen zu nutzen oder zumindest in Betracht zu ziehen. 80 Prozent der CxOs wollen mit den gemachten Investitionen in die Blockchain neue Geschäftsmodelle entwickeln oder auf "finanztechnische Veränderungen in ihrer Branche" reagieren.
"Mit Blockchain wird es möglich, dass alle Beteiligten zur selben Zeit den gleichen Vorgang im Blick haben", sagt Brigid McDermott, IBMs Vice President for Blockchain Business Development. "Aus dieser neuen Art der vertrauenswürdigen Transaktion entstehen neue Geschäftsmodelle, Prozesse und Plattformen, bei denen alle Teilnehmer eines Ökosystems verbunden werden können, um neue Geschäftswerte zu schaffen." Wer die neue Plattform mitgestalten wolle, müsse aber schnell handeln.
IBM kündigte zudem den Blockchain Founder Accelerator an. Er soll Firmen dabei unterstützen, Blockchain-Netzwerke in Betrieb zu nehmen. Teilnehmer sollen über die Cloud früh auf neue Blockchain-Software von IBM zugreifen können.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
