Tessin lädt Zürcher Hacker ein
Hack the City hat ein Hackerevent im Tessin organisiert. Die Tessiner Hackergruppe tut sich mit Hackzurich zusammen.

Hack the City (HTC) hat eine neue Edition des Hackathons lanciert. Der Hackerevent findet am 2. und 3. September in Chiasso statt. Laut Startupticker steht den Beteiligten weniger Zeit zum Programmieren zur Verfügung als im Vorjahr.
Auf zwei Tage verteilt arbeiten die Teilnehmer in Gruppen. Laut Veranstalter sollen die Teams innovative Prototypen für Web-, Mobil- und Desktopapplikationen entwickeln. Der erste Preis ist mit 5000 Franken beziffert. Anmeldeschluss ist am 27.08.2017 um 23:59 Uhr.
Ausser dem Hackathon ist ein zweitägiges Gesprächsforum geplant. Die Hacker können während dem 31. August und 1. September aktuelle digitale Themen besprechen und Ideen austauschen.
HTC kooperiert wieder mit Hackzurich. Hackzurich ist eines der grössten europäischen Hackathons innerhalb Europas, das über 550 Talente aus über 50 Ländern zusammenbringt. Die Idee dahinter ist, dass Zürich und das Tessin näher zusammenrücken. Im Gegenzug dürfen die Tessiner Hacker am Digital Festival in Zürich teilnehmen.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

So geht Zeitsparen mit KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
