Bundespräsidentin kommt zum Europa Forum Luzern
Das nächste Europa Forum Luzern widmet sich der digitalen Revolution. Erwartet werden hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Keynote hält Bundespräsidentin Doris Leuthard.

Das Europa Forum Luzern im Herbst steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. Am 13. November 2017 treffen sich im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) mehr als 1000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Diskutiert wird über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation für Unternehmen.
Die Veranstalter kündigten zahlreiche prominente Referenten an. Bundespräsidentin Doris Leuthard etwa hält die Keynote. Ausserdem sprechen: Ulrich Spiesshofer, Präsident und CEO von ABB, sowie Rolf Dörig, VR-Präsident von Swiss Life und Adecco.
Das Europa Forum startet um 11 Uhr mit einer "Lunch Cruise" auf dem Vierwaldstättersee. Anschliessend folgen ein Symposium sowie verschiedene "Executive Sessions". Um 18:50 Uhr findet eine öffentliche Abendveranstaltung statt, an welcher der Luzerner Stadtpräsident Beat Züsli sowie Sergio Ermotti, CEO der UBS Group, sprechen. Danach wird ein hochkarätig besetztes Podium über die "Chancen und Gefahren der Digitalisierung" diskutieren. Ein VIP Networking Dinner rundet den Tag ab.
Bis zum 31. Juli 2017 gibt es Rabatte für die "Lunch Cruise" (200 Franken), das Symposium (440 Franken) und das Networking-Dinner (150 Franken). Eine "Corporate VIP-Package" für sechs Personen beinhaltet alle Veranstaltungen und Plätze in der ersten Saal-Reihe. Dies schlägt mit 6000 Franken zu Buche.

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext
