Mindmaze kauft Schweizer Start-up
Mindmaze hat das Lausanner Start-up Gait Up gekauft. Damit setzt die ICT-Firma auf Bewegungsanalyse-Technologie.
Die ICT-Firma Mindmaze will das Lausanner Unternehmen samt Team von Gait Up übernehmen, wie bei Tech Crunch zu lesen ist. Weitere Details zum Deal wurden demnach nicht bekannt.
Mindmaze ist auf Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Lösungen fürs Gesundheitswesen spezialisiert. Mit dem Zukauf von Gait Up will die ICT-Firma sein Angebot erweitern, wie es bei Tech Crunch weiter heisst. Gait Up bietet Bewegungs-Analysen und -Auswertungen im VR-/AR-Bereich an.
"Mit unserer Bewegungsanalyse-Technologie werden wir die menschliche Bewegung in ihrer ganzen Dynamik in die virtuelle Welt transportieren", erklärt Tej Tadi, CEO von Mindmaze im Bericht.
ICT-Start-ups
Mindmaze gibt es seit 2011 und verfügt ausser dem Hauptsitz in Lausanne auch über Büros in Zürich, San Francisco und Rumänien. Der Wert der ICT-Firma wird auf eine Milliarde Franken geschätzt und ist damit seit 2015 Mitglied im sogenannten Unicorn Club. Unicorn (engl. für Einhörner) wird ein Start-up genannt, dessen Wert eine Milliarde US-Dollar erreicht oder übersteigt.
Gait Up ist ein Spin-Off des Universitätsspitals Lausanne sowie der eidgenössischen technischen Hochschule in Lausanne (EPFL). Gait Up gibt es seit 2013 und beschäftigt laut eigenen Angaben sechzehn Mitarbeiter.
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Digitale Exzellenz mit KI
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen