Samsung Schweiz kooperiert mit Mila
Samsung Schweiz nutzt neu die Dienste von Mila. Sie sind für Kunden interessant, die Mühe beim Umstieg auf eine neues Smartphone haben.

Wer Mühe hat, auf das Samsung Galaxy S8 oder S8+ zu wechseln, kann nun auf die Dienste von Mila zurückgreifen. Auf der Plattform sind laut Samsung über 3000 Personen akiv, die bei Problemen helfen können. Vor Ort und gegen eine Gebühr von 69 Franken. Die Crowd-Supporter können die Smartphones laut Mitteilung in Betrieb nehmen und Daten migrieren, schreibt Samsung Schweiz.
Gegen einen Aufpreis von 9.90 Franken komme der Helfer innerhalb einer Stunde zum Kunden. Samsung reagiere so auf das steigende Bedürfnis, Service in Echtzeit zu erhalten, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Mila-App gibt es für Android und iOS. Mehr über den Dienst verrät Mila auf mila.com.

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Der Kreislauf des Goldes

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
