Netcetera baut Geschäftsleitung um
Die Zürcher Softwarefirma Netcetera hat sich umstrukturiert. Es gibt neue Gesichter in der Geschäftsleitung und verschiedene Geschäftsbereiche, die so bisher im Unternehmen nicht existierten.




Netcetera hat sich in verschiedene Geschäftsbereiche gegliedert und einen Generationenwechsel eingeleitet, wie die Zürcher Softwarefirma mitteilt.
Thomas Zangerl, seit 2010 Co-Chef des Engineering, steigt zum COO auf. Darko Butina steht ihm im Geschäftsleitungsteam als Chief Investment Officer zur Seite. Butina ist seit 2016 bei Netcetera.
Ehemalige Geschäftsleiter bleiben im Unternehmen
Ronnie Brunner, Mike Franz und Hansruedie Vonder Mühll ziehen sich aus der Geschäftsleitung zurück, bleiben Netcetera aber als Verwaltungsräte erhalten, wie es weiter heisst.
Krume Dolnenec lässt die Geschäftsleitung ebenfalls hinter sich und kümmert sich fortan um das Regional Management Südosteuropa sowie um das Sourcing.
In die erweiterte Geschäftsleitung stiessen:
Kurt Schmid, verantwortlich für den Geschäftsbereich Digital Payment
Peter Frick, verantwortlich für den Geschäftsbereich Payment Security
Gabriele Brechbühl, verantwortlich für den Geschäftsbereich Digital Enterprise
Kiril Milev, verantwortlich für den Geschäftsbereich Middle East
Michael Brantschen, verantwortlich für den Geschäftsbereich Engineering und Operations
Finanzchef Thomas Geier und CEO Andrej Vckovski behalten ihre Positionen.

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
