Sharp bringt neue Signage-Displays
Sharp bringt drei neue Serien von Digital-Signage-Displays auf den Markt. Die Geräte der Serie PN-Q sollen trotz hohem Funktionsumfang kostengünstig sein. Die Geräte der Serien PN-R und PN-Y eignen sich für den Dauerbetrieb.

Der japanische Elektronikhersteller Sharp hat eine neue Serie von Digital-Signage-Displays vorgestellt. Die Geräte der Serie PN-Q sollen sich durch einen hohen Funktionsumfang, Flexibilität und Vielseitigkeit auszeichnen, wie Sharp mitteilt. Dennoch sollen sie kostengünstig sein. Sie lassen sich über eine RS-232-Schnittstelle oder ein LAN-Netzwerk ansteuern und sollen in vier Modellen zwischen 60 und 90 Zoll auf den Markt kommen.
Ebenfalls im Handel erhältlich sind Sharps neue Displays der Serien PN-R und PN-Y. Diese Geräte sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und eigenen sich mit hellen Bildschirmen etwa für den Einsatz an Flughäfen.
Die PN-R-Displays mit einer Bilddiagonale zwischen 42 und 70 Zoll bringen einen Mini-OPS-Erweiterungssteckplatz mit. Sharp bietet dafür drei Module an:
-
Ein PC-Modul mit einem Intel-Prozessor
-
Ein Drahtlosmodul für das Teilen des Bildschirminhalts mit privaten Mobilgeräten
-
Ein HDBaseT-Modul für die Signalübertragung zwischen dem Display und HDMI-Geräten
Die Serie PN-Y verfügt über eine USB-Plug-and-Play-Lösung für den Digital-Signage-Bereich. Sie umfasst Bildschirmdiagonalen zwischen 32 und 55 Zoll. Die vollständige PN-Y-Serie ist ab sofort im Handel erhältlich. Die anderen Geräte folgen ab Juni 2017.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
